Carcuro als Software für euren Autohandel? – Unsere Bewertung

Carcuro ist eine Autohändler Software von der MOSTDATA GmbH. Mit den folgenden Inhalten helfen wir euch zu entscheiden, ob Carcuro die richtige Software für euer Autohaus ist:

Carcuro Logo
Copyright © MOSTDATA GmbH / Quelle: carcuro.com

Carcuro im Überblick

loader-icon

Unser Interview mit Carcuro

Wir haben die MOSTDATA GmbH über ihre Software für Autohändler ausgefragt.

Die Antworten der MOSTDATA GmbH sind in grau markiert.

 

Kurz-Vorstellung:

  1. Kurz & knapp: Bitte beschreiben Sie Ihre Autohändler Software in 3 Sätzen.

Carcuro vereinfacht den gesamten Arbeitsalltag von Autohändlern, indem Bestandsverwaltung, Rechnungsprogramm und Vertragsvorlagen nahtlos in einer Plattform kombiniert werden. Dadurch lassen sich Fahrzeuge, Kunden und Dokumente zentral und effizient organisieren. Händler sparen Zeit, reduzieren Fehler und haben mehr Freiraum für das Wesentliche: den Verkauf.

 

  1. Welche Vorteile hat Ihre Software gegenüber alternativen Lösungen am Markt?

Carcuro vereint alle wichtigen Funktionen in einem System – klar strukturiert, ohne überladenes Design oder unnötige Extras. Es konzentriert sich auf das Wesentliche und erledigt genau das, was es soll: schnell, einfach und zuverlässig.

 

  1. Hand aufs Herz: Was ist bei Ihrer Software die Schwachstelle bzw. was könnte einigen Anwendern fehlen?

Derzeit bietet Carcuro einen DATEV-Export im CSV-Format an, was in manchen Fällen nicht ausreicht. Deshalb arbeiten wir aktuell an einer vollständigen DATEV-Integration, die Händlern maximale Flexibilität beim Kontenrahmen und bei der Buchungserstellung ermöglicht.

 

Themenfeld 1: Technik

  1. Handelt es sich um eine Web-Anwendung oder eine Installationssoftware? Oder gibt es beide Varianten? Falls ja, bitte die Unterschiede erläutern.

Carcuro ist eine moderne Web-Anwendung und damit vollständig cloudbasiert. Alle Daten werden sicher auf Servern in Deutschland gespeichert. Zusätzlich stehen für die mobile Nutzung Apps für Android und iOS zur Verfügung.

 

  1. Ist die Software mobil nutzbar (Smartphone, Tablet)? Falls ja: Welche Funktionen sind mobil verfügbar, welche nicht? Gibt es eine gesonderte App?

Ja, es gibt gesonderte Apps für Android und iOS. Die Apps verfügen über den gleichen Funktionsumfang wie die Webanwendung.

 

  1. Können mehrere Nutzer/Geräte gleichzeitig arbeiten? Was ist dabei zu beachten?

Ja, selbstverständlich können beliebig viele Nutzer und Geräte gleichzeitig mit Carcuro arbeiten. Dabei entstehen keinerlei zusätzliche Kosten pro Nutzer.

 

  1. Welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt sein (Betriebssysteme, Geräte, Browser)?

Es sind keine besonderen technischen Voraussetzungen erforderlich. Carcuro läuft auf jedem gängigen PC, Laptop, Tablet oder Smartphone – Voraussetzung ist lediglich ein halbwegs aktueller Internetbrowser.“

 

  1. Ist ein Offline-Modus verfügbar? Wenn ja: Für welche Funktionen?

Nein, aktuell gibt es keine Möglichkeit Carcuro offline zu nutzen.

 

  1. Wie ist der Umgang mit Updates (Häufigkeit, Art der Änderungen, manuell vs. automatisch)?

Carcuro wird kontinuierlich und in hohem Tempo weiterentwickelt. In der Regel veröffentlichen wir monatlich Updates, die sowohl neue Funktionen als auch sicherheitsrelevante Verbesserungen enthalten. Diese Updates werden automatisch eingespielt – für unsere Kunden entsteht dabei kein zusätzlicher Aufwand.

 

  1. Welche Backup-Möglichkeiten gibt es? Wie einfach sind diese für technisch weniger affine Nutzer?

Von jedem Mandanten wird stündlich ein vollständiges Backup erstellt und mehrfach gesichert. Für den Kunden entsteht dabei keinerlei Aufwand – die Datensicherung läuft vollständig automatisch im Hintergrund.

 

  1. Wie wird Datensicherheit & Datenschutz sichergestellt?

Unsere Server sind nach modernsten Sicherheitsstandards abgesichert, und alle Daten werden DSGVO-konform verarbeitet und gespeichert.

 

  1. Welche Schnittstellen zu anderen Systemen, Softwares, Tools oder Apps sind integriert? Welche Vorteile bieten diese?

Carcuro verfügt über zahlreiche Schnittstellen zu wichtigen Plattformen und Tools im Autohandel. Dazu gehören Fahrzeugbörsen wie mobile.de und AutoScout24, Bild- und Marketinglösungen wie Carmera oder Autofox.ai sowie Exportmöglichkeiten in verschiedenen Formaten, beispielsweise für DATEV. Zusätzlich sind digitale Preisschilder von Visi/One integrierbar – so lassen sich Arbeitsabläufe nahtlos verknüpfen und der Aufwand für den Händler erheblich reduzieren.

 

Themenfeld 2: Zentrale Funktionen im Alltag von Autohändlern

  1. Inwiefern unterstützt Ihre Software bei der Fahrzeug- & Bestandsverwaltung?
    • Gibt es eine zentrale Fahrzeugdatenbank mit Such- und Filterfunktionen?
    • Können Fahrzeugdaten (z.B. techn. Details, Ausstattungen, Historie) hinterlegt werden?
    • VIN-Abfragen möglich?
    • Ist eine Lagerverwaltung für Ersatzteile integriert?
    • Sonstiges im Bereich Fahrzeug- & Bestandsverwaltung?

Ja, natürlich, sämtliche Fahrzeuge, sowohl aktuelle als auch verkaufte oder archivierte Fahrzeuge können immer durchsucht werden

Ja, es können alle möglichen Informationen hinterlegt werden

VIN-Abfrage ist natürlich möglich

Auch eine Lagerverwaltung ist Teil von Carcuro

Die Bestandsverwaltung ist breit gefächert, sollte ein Wunsch offen sein, lassen Sie uns es ruhig wissen

 

  1. Inwiefern unterstützt Ihre Software die Integration zu Fahrzeugbörsen (z. B. mobile.de, autoscout24)?
    • Mit welchen Fahrzeugbörsen ist Ihre Software kompatibel?
    • Unterstützt die Software den gleichzeitigen Verkauf über verschiedene Plattformen?
    • Können Fahrzeugdaten automatisch exportiert und synchronisiert werden?
    • Lassen sich Inserate aus der Software heraus erstellen, bearbeiten oder löschen?
    • Werden Anfragen von Fahrzeugbörsen direkt in der Software erfasst?
    • Weitere Funktionen im Bereich Fahrzeugbörsen-Integration?

Börsen in Deutschland: mobile.de und autoscout24.de und Webseite

Ja, es wird ein gleichzeiter Verkauf unterstützt

Fahrzeugen werden automatisch exportiert

Ja, Inserate können komplett über Carcuro verwaltet werden

Anfragen werden nur teilweise von Börsen weitergeleitet

 

  1. Inwiefern unterstützt Ihre Software beim Verkaufsprozess?
    • Unterstützung beim Lead-Management (Qualifizierung, Nachverfolgung, Dokumentation)?
    • Kalender bzw. Terminplanung für Kundentermine/Verkaufsgespräche/Probefahrten? (Online-Terminbuchungen möglich?)?
    • Verkaufsabwicklung: Erstellung von Angeboten, Verträgen & Rechnungen?
    • Sonstiges im Bereich Verkaufs-Unterstützung?

Carcuro verfügt über eine zentrale Dokumentation der Anfragen und Leads. Auch eine Kundenhistorie wird automatisch erfasst.

Wir verfügen über einen Online-Kalender in dem Termine aller Art eingetragen werden können

Es gibt Vorlagen und Verträge für sämtliche Schritte im Verkauf

 

  1. Inwiefern unterstützt Ihre Software bei Kredit- oder Versicherungsangeboten?
    • Schnittstellen zu Finanzierungs- und Versicherungsanbietern?
    • Können Finanzierungs- oder Leasingangebote direkt aus der Software erstellt werden?
    • Automatische Preis- und Finanzierungsberechnung?
    • Ist eine Integration zu Versicherungsrechnern möglich?

Aktuell verfügt Carcuro über keine Anbindung zu Finanzierungs- oder Versicherungsanbietern

 

  1. Inwiefern fungiert Ihre Software als CRM (Customer-Relationship-Management)?
    • Verwaltung von Kundendaten und Kontakthistorien?
    • Erinnerungsfunktionen (z. B. Serviceintervalle)?
    • Sonstiges im Bereich CRM?

Carcuro verfügt über ein integriertes CRM, in dem sämtliche Kundendaten zentral erfasst, bearbeitet und mit einer vollständigen Historie hinterlegt werden können. Zusätzlich lassen sich Dokumente wie beispielsweise Datenschutzerklärungen direkt beim Kunden speichern. So behalten Händler jederzeit den Überblick über ihre Kundenbeziehungen und alle relevanten Informationen.

 

  1. Inwiefern unterstützt Ihre Software beim Dokumentenmanagement?
    • Speicherung und Verwaltung von Dokumenten (z.B. Kaufverträge, Serviceberichte, Garantien, etc.)?
    • Gibt es die Möglichkeit für elektronische Unterschriften und Dokumentenversand?
    • Sonstiges im Bereich Dokumentenmanagement?

In Carcuro können sämtliche Dokumente – wie Verträge, Fahrzeugpapiere, Serviceberichte oder Bilder – direkt einem Fahrzeug oder Kunden zugeordnet und zentral verwaltet werden. Eine Funktion für elektronische Unterschriften ist bereits teilweise integriert und wird sukzessive auf weitere Bereiche ausgeweitet. Damit vereinfacht Carcuro das Dokumentenmanagement erheblich und reduziert den administrativen Aufwand für Händler.

 

  1. Inwiefern unterstützt Ihre Software bei Finanzen & Controlling?
  • Zahlungsüberwachung und Mahnwesen? (durch Verknüpfung zum Bankkonto?)
  • Verkaufsstatistiken, Umsatzberichte, Margenanalysen?
  • Auswertung von Service- & Werkstattleistungen?
  • Sonstige Funktionen im Bereich Finanzen & Controlling?

Carcuro bietet umfangreiche Verkaufsstatistiken, Umsatzberichte und Margenanalysen, die Händlern einen schnellen Überblick über ihre Geschäftsentwicklung ermöglichen. Eine direkte Anbindung an Bankkonten ist derzeit nicht vorgesehen, jedoch unterstützt Carcuro durch integrierte Auswertungen eine transparente und effiziente Finanzübersicht. So behalten Händler ihre Zahlen jederzeit im Blick und können fundierte Entscheidungen treffen.

 

  1. Inwiefern unterstützt Ihre Software beim Werkstatt- & Service-Management?
  • Erstellung und Verwaltung von Werkstatt- und Serviceaufträgen?
  • Terminplanung für Reparaturen, Inspektionen und Fahrzeugübergaben?
  • Automatische Erinnerungen an Kunden (z. B. HU/AU-Termine)?
  • Sonstiges im Bereich Werkstatt- & Service-Management?

Aktuell verfügt Carcuro über keine eigenen Funktionen für Werkstatt- und Service-Management. Da wir unsere Software jedoch kontinuierlich erweitern, ist eine Integration solcher Module für die Zukunft denkbar.

 

  1. Inwiefern unterstützt Ihre Software bei weiteren Autohändler-spezifischen Funktionen?
    • Fahrzeugbewertung & Inzahlungnahme?
    • Unterstützung bei der digitalen Fahrzeugübergabe (z.B. digitale Checklisten,  Erfassung von Unterschriften, Fotos)?
    • … weitere Autohändler-spezifische Funktionen?

Carcuro unterstützt Autohändler mit zahlreichen branchenspezifischen Funktionen. Dazu gehören unter anderem eine integrierte Fahrzeugbewertung, digitale Checklisten sowie die Möglichkeit, Fotos und Unterschriften bei der Fahrzeugübergabe zu erfassen. Unser Ziel ist es, die Arbeitsprozesse von Händlern so umfassend abzudecken, dass in der Praxis kein Wunsch offenbleibt.

 

  1. Inwiefern unterstützt Ihre Software bei weiteren unternehmerischen Funktionen?
    • Mitarbeiter-Management (Zeiterfassung, Urlaubsverwaltung, Lohnabrechnung oder Vorbereitung/Schnittstellen hierfür)?
    • Finanzbuchhaltung / Rechnungswesen oder Schnittstellen hierfür?
    • Marketing-Tools (z. B. Social-Media-Integration, Online-Kampagnen)?
    • …weiteres?

Carcuro bietet aktuell keine Funktionen im Bereich Mitarbeiter-Management, dafür jedoch praxisnahe Marketing-Tools. So ist beispielsweise eine vollständige Integration von Instagram und Facebook möglich, um Fahrzeugangebote direkt und ohne zusätzlichen Aufwand in den sozialen Medien zu veröffentlichen. Damit unterstützt Carcuro Händler auch bei der digitalen Sichtbarkeit und Kundengewinnung.

 

Themenfeld 3: Preise & Leistungen

  1. Wie sind die Preise & Konditionen der Software? Bitte möglichst transparent darstellen.
    • Abgestufte Funktions-Pakete?
    • Monatliche/Jährliche Kosten?
    • Mehrkosten für weitere Nutzer?
    • Mindestvertragslaufzeit und Kündigungsfrist?

Die Kosten für Carcuro richten sich nach der Bestandsgröße und den gewählten Funktionen. Kern des Angebots ist die Bestandsverwaltung, die in drei Paketen verfügbar ist:

      • Basic (bis 6 Fahrzeuge): EUR 480,-/Jahr
      • Business (bis 25 Fahrzeuge): EUR 780,-/Jahr
      • Pro (bis 50 Fahrzeuge): EUR 980,-/Jahr
        Für Händler mit mehr als 50 Fahrzeugen erstellen wir ein individuelles Angebot.

Optional zubuchbare Zusatzpakete:

      • Rechnungsprogramm: EUR 290,-/Jahr
      • Website-Plugin für die Fahrzeugliste: EUR 190,-/Jahr
      • Fuhrpark Fahrtenbuch: EUR 190,-/Jahr
      • Eigene Webseite: EUR 390,-/Jahr

Die Abrechnung erfolgt standardmäßig jährlich, auf Wunsch ist auch eine monatliche Zahlung gegen Aufpreis möglich. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für weitere Nutzer. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Jahr, anschließend ist eine Kündigung mit 60 Tagen Frist jeweils zum Jahresende möglich.

 

  1. Welche Support-Möglichkeiten stehen zur Verfügung?
    • Telefon, E-Mail, Live-Chat, Fernwartung…?
    • Inhouse oder externer Support?
    • Wartezeiten?
    • „Hilfe zur Selbsthilfe“, z.B. verständliche Erklärung von Fehlermeldungen oder ausführliche FAQ-Bereiche mit Videos?

Unser Support-Team steht Kunden werktags von 9 bis 16 Uhr per Telefon und E-Mail zur Verfügung. Der Support erfolgt vollständig inhouse und zeichnet sich durch hohe Qualität und kurze Reaktionszeiten aus – in der Regel sind die Wartezeiten sehr gering. Zusätzlich stellen wir Hilfestellungen zur Selbstnutzung wie verständliche Erklärungen und eine stetig wachsende Wissensbasis bereit.

 

  1. Inwiefern wird potenziellen Neukunden der Einstieg bzw. Software-Wechsel erleichtert?
    • Gibt es eine kostenlose Testversion? Wenn ja: Wie lange, mit welchen Einschränkungen?
    • Gibt es eine Importfunktion für bestehende Daten aus anderen Softwares?
    • Wird ein Wechselservice angeboten, um den Umstieg zu erleichtern?

Neukunden können Carcuro 14 Tage lang kostenlos und ohne funktionale Einschränkungen testen. Der Fahrzeugbestand lässt sich bequem aus verschiedenen Börsen oder über Dateien importieren, sodass ein schneller Start möglich ist. Zudem begleiten wir jeden Einstieg mit einer intensiven Unterstützungsphase und kostenlosen Infocalls, um den Umstieg so einfach wie möglich zu gestalten.

 

  1. Wie aktiv wird Ihre Software weiterentwickelt?
    • Gibt es regelmäßige Funktionsupdates?
    • Inwiefern fließt das Feedback Ihrer Nutzer in die Produktentwicklung ein?

Carcuro wird kontinuierlich weiterentwickelt – in der Regel veröffentlichen wir monatlich neue Features und Verbesserungen. Dabei fließen die Rückmeldungen und Wünsche unserer Kunden aktiv in die Produktentwicklung ein, sodass Carcuro praxisnah wächst und sich laufend an den Bedürfnissen der Händler orientiert.

 

Abschluss-Fragen:

  1. Kunden-Erfahrungen: Welche Rückmeldungen bekommen Sie von Ihren bestehenden Kunden? Gibt es besondere Erfahrungsberichte, Erfolgsgeschichten oder typische Rückmeldungen, die Sie bekommen? Wofür lieben Ihre Kunden Sie? Welche Wünsche äußern Ihre Kunden ggf. noch?

Die Rückmeldungen unserer Kunden sind durchweg sehr positiv – unsere Kündigungsrate liegt nahezu bei null. Besonders geschätzt wird, dass Carcuro praxisnah entwickelt ist und alle wichtigen Funktionen für den Händleralltag an einem Ort vereint. Darüber hinaus loben viele Kunden unseren persönlichen, exzellenten Support, bei dem echtes Interesse besteht, Probleme schnell zu lösen und die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

 

  1. Marktposition: Wie schätzen Sie die Position Ihrer Software am Markt ein? Gibt es Nutzerzahlen, unabhängige Bewertungen, Auszeichnungen oder Marktanteile, die Sie mit uns teilen können?

Carcuro ist seit mehreren Jahren erfolgreich am österreichischen Markt etabliert und hat sich dort eine relevante Position gesichert. Für den deutschen Markt entwickeln und vertreiben wir die Software seit rund zwei Jahren und verzeichnen hier ein starkes Wachstum. Die zunehmende Zahl an Neukunden bestätigt, dass Carcuro die Bedürfnisse von Autohändlern präzise trifft und als moderne, praxisnahe Lösung überzeugt.

 

  1. Schlussplädoyer: Für welche Autohändler (Größe, Ausrichtung, Anforderungen etc.) eignet sich Ihre Software besonders gut – und für welche eher weniger?

Carcuro eignet sich besonders für Gebrauchtwagenhändler mit einem Bestand von etwa 5 bis 500 Fahrzeugen. Genau in diesem Segment betreuen wir bereits zahlreiche zufriedene Kunden und können unsere langjährige Branchenerfahrung gezielt einbringen. Dadurch bieten wir ein praxisnahes, passgenaues Produkt, das die täglichen Abläufe von Autohändlern optimal unterstützt.“

Erfahrungsbericht: Carcuro im Praxis-Test

Aktuell fehlt uns noch ein authentischer Erfahrungsbericht aus der Praxis zu Carcuro.

Nutzt ihr Carcuro in eurem Autohandel und würdet eure Erfahrungen damit teilen?

Dann kontaktiert uns unter [email protected] – ihr würdet zahlreichen Berufskollegen damit sehr weiterhelfen 🙂

 

Bilder zu Carcuro

Bilder:

Zum Vergrößern einfach das jeweilige Bild anklicken.

Dashboard Carcuro
Alles auf einen Blick – Das Dashboard von Carcuro

 

Carcuro in Überblick
Die Carcuro-App auf einen Blick

 

Bestandsmanagement in Carcuro
Den Überblick behalten – mit dem Bestandsmanagement von Carcuro

 

Rechnungsprogramm von Carcuro
Rechnungen korrekt erstellen mit dem Carcuro Rechnungsprogramm

 

Werbung mit Carcuro
Fahrzeuge können über die Carcuro-App beworben werden

Eure Kommentare (Erfahrungen, Bewertungen & Fragen) zu Carcuro

Ihr habt selbst bereits Erfahrungen mit Carcuro gesammelt? – Dann helft anderen, indem Ihr Eure Erfahrungen mit Carcuro hier teilt und eine kleine Bewertung abgebt.

Außerdem könnt ihr hier auch Eure Fragen zu Carcuro loswerden. Wir werden Sie euch alle nach bestem Wissen und Gewissen beantworten – wenn nicht ein Mitglied der Community oder der Anbieter selbst schneller ist 🙂

 

Bisherige Kommentare zu Carcuro

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!

 

Neuen Kommentar zu Carcuro beitragen

 

Unsere Bewertung zu Carcuro

Hier folgt schon bald unsere Gesamt-Bewertung zu Carcuro, sobald wir noch ein paar weitere Informationen gesammelt haben 🙂

Vorteile

Nachteile

Alternativen

Carcuro bietet doch nicht alles, was ihr euch wünscht? Hier geht es zu den möglichen Alternativen zu Carcuro als Autohandel Software.