CarBidOne ist eine Autohändler Software von der E.I.N.S. Software Solutions UG (haftungsbeschränkt). Mit den folgenden Inhalten helfen wir euch zu entscheiden, ob CarBidOne die richtige Software für euer Autohaus ist:

Hier geht´s zum Anbieter-Überblick:
CarBidOne im Überblick
Unser Interview mit CarBidOne
Wir haben die E.I.N.S. Software Solutions UG (haftungsbeschränkt) über ihre Software für Autohändler ausgefragt.
Die Antworten der E.I.N.S. Software Solutions UG (haftungsbeschränkt) sind in grau markiert.
Kurz-Vorstellung:
- Kurz & knapp: Bitte beschreiben Sie Ihre Autohändler Software in 3 Sätzen.
CarBidOne ist eine Webanwendung für Autohäuser im Bereich Remarketing von Gebrauchtfahrzeugen insbesondere von Händlerfahrzeugen. Mit CarBidOne lassen sich eigene online Auktionen für den Gebrauchtwagenbestand durchführen, wobei der Verkauf der Fahrzeuge direkt und ohne Zwischenhandel an die Aufkäufer erfolgt.
- Welche Vorteile hat Ihre Software gegenüber alternativen Lösungen am Markt?
CarBidOne ist eine individuelle online Auktions-Plattform für Autohäuser im Bereich Remarketing von Gebrauchtwagen. Der Handel erfolgt direkt an die Autohändler und ohne Zwischenhandel. Für Aufkäufer ist die Teilnahme an Auktionen von Seiten der E.I.N.S. kostenfrei, so dass sich höhere Deckungsbeiträge als bei anderen Plattformen erwirtschaften lassen. CarBidOne bietet einen günstigen Preis / Auktionsgebühr pro Fahrzeug und dieser wird auch nur dann fakturiert, wenn es in einer Auktion auch mindestens ein Gebot eines Aufkäufers gab.
Auktionen lassen sich jeden Tag starten: schnell, unkompliziert und auch mit wenigen Fahrzeugen kann eine neue Auktion mit z.B. nur 2 oder 3 Tagen Laufzeit gestartet werden. Da jedes Autohaus sein eigenes System hat, bleibt der Focus auf den eigenen Auktionen – ohne Ablenkung durch Auktionen anderer Autohäuser.
CarBidOne ist mit jedem Dealer-Management-System (DMS) kompatibel, das Daten im Format von mobile.de exportieren kann.
- Hand aufs Herz: Was ist bei Ihrer Software die Schwachstelle bzw. was könnte einigen Anwendern fehlen?
CarBidOne bietet nicht die Abholung der Fahrzeuge und deren Übergabe an die Aufkäufer. Die ersteigerten Fahrzeuge werden immer direkt beim Autohaus bzw. einer bestimmten Niederlassung abgeholt. Auch die Erstellung von Fahrzeug-Gutachten bietet CarBidOne nicht. Diese müsste das Autohaus, sofern sie benötigt werden, selber anfertigen (lassen).
Themenfeld 1: Technik
- Handelt es sich um eine Web-Anwendung oder eine Installationssoftware? Oder gibt es beide Varianten? Falls ja, bitte die Unterschiede erläutern.
CarBidOne ist eine Webanwendung (SaaS). Die Installation erfolgt durch uns auf einem unserer Server im Rechenzentrum. Für das Backend (Verwaltung der Fahrzeuge und der Auktionen durch das Autohaus) wird ein größerer Bildschirm empfohlen. Das Frontend kann ein mobiles Gerät oder auch ein Tablet oder Desktop-Rechner eingesetzt werden.
- Ist die Software mobil nutzbar (Smartphone, Tablet)? Falls ja: Welche Funktionen sind mobil verfügbar, welche nicht? Gibt es eine gesonderte App?
Eine App gibt es nicht, sondern eine mobile Web-Anwendung, die über einen Browser auf verschiedenen Endgeräten (Smartphone, Tablet, Desktop) bedient werden kann.
Die Oberfläche für die Bieter ist komplett mobil nutzbar.
- Können mehrere Nutzer/Geräte gleichzeitig arbeiten? Was ist dabei zu beachten?
Ja. Aber die Administration der Auktionen sollte am besten zentral über nur eine Person ausgeführt werden. Die Anlage der Fahrzeuge kann per Import oder auch manuell (gleichzeitig) aus verschiedenen Niederlassungen durchgeführt werden.
Der Zugriff auf die Auktionen durch mehrere Aufkäufer kann selbstverständlich gleichzeitig erfolgen, wobei aber die meisten Aufkäufer zum Bieten den integrierten Bietagenten nutzen, bei dem die Bieter ihr Höchstgebot für ein Auktionsfahrzeug hinterlegen können.
- Welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt sein (Betriebssysteme, Geräte, Browser)?
Unterstützt werden alle aktuellen Browser auf mobilen Geräten (Android, iOS) und Desktop-Geräten (Windows, iOS, Linux).
- Ist ein Offline-Modus verfügbar? Wenn ja: Für welche Funktionen?
Nein. Auktionen müssen immer online ausgeführt werden.
- Wie ist der Umgang mit Updates (Häufigkeit, Art der Änderungen, manuell vs. automatisch)?
CarBidOne-Updates werden von uns direkt auf den Server eingespielt.
- Welche Backup-Möglichkeiten gibt es? Wie einfach sind diese für technisch weniger affine Nutzer?
Backups werden von uns täglich direkt vom Server erstellt.
- Wie wird Datensicherheit & Datenschutz sichergestellt?
Persönliche Daten und Passwörter sind auf dem Server verschlüsselt angelegt, die Übertragung vom Client zum Server ist per SSL-Zertifikat abgesichert. Die Updates der Server-Betriebssysteme (Ubuntu) werden zeitnah eingespielt, ebenso Release-Upgrades.
- Welche Schnittstellen zu anderen Systemen, Softwares, Tools oder Apps sind integriert? Welche Vorteile bieten diese?
Es gibt einen Import für Fahrzeugdaten im Format von mobile.de. D.h. wenn von einem Dealer-Management-System (DMS) eines Autohauses prinzipiell Fahrzeugdaten zu mobile.de hochgeladen werden können, dann können sie (im selben Format) auch von CarBidOne importiert werden.
Themenfeld 2: Zentrale Funktionen im Alltag von Autohändlern
- Inwiefern unterstützt Ihre Software bei der Fahrzeug- & Bestandsverwaltung?
- Gibt es eine zentrale Fahrzeugdatenbank mit Such- und Filterfunktionen?
- Ja, Fahrzeuge und durchgeführte Auktionen sind in einer Datenbank gespeichert.
- Können Fahrzeugdaten (z.B. techn. Details, Ausstattungen, Historie) hinterlegt werden?
- Ja. Die Fahrzeugdaten können manuell angelegt werden oder per Import aus einem DMS.
- Gibt es eine zentrale Fahrzeugdatenbank mit Such- und Filterfunktionen?
- Inwiefern unterstützt Ihre Software die Integration zu Fahrzeugbörsen (z. B. mobile.de, autoscout24)?
- Mit welchen Fahrzeugbörsen ist Ihre Software kompatibel?
- Unterstützt die Software den gleichzeitigen Verkauf über verschiedene Plattformen?
- Können Fahrzeugdaten automatisch exportiert und synchronisiert werden?
- Lassen sich Inserate aus der Software heraus erstellen, bearbeiten oder löschen?
- Werden Anfragen von Fahrzeugbörsen direkt in der Software erfasst?
- Weitere Funktionen im Bereich Fahrzeugbörsen-Integration?
CarBidOne ist selber eine Vermarktungsplattform (bzw. vermittelt Kaufangebote an das Autohaus) und bietet daher selber nur eine Importschnittstelle für Fahrzeugdaten.
- Inwiefern unterstützt Ihre Software beim Verkaufsprozess?
- Unterstützung beim Lead-Management (Qualifizierung, Nachverfolgung, Dokumentation)?
- Kalender bzw. Terminplanung für Kundentermine/Verkaufsgespräche/Probefahrten? (Online-Terminbuchungen möglich?)?
- Verkaufsabwicklung: Erstellung von Angeboten, Verträgen & Rechnungen?
- Sonstiges im Bereich Verkaufs-Unterstützung?
CarBidOne bietet „nur“ die Durchführung und Verwaltung von Auktionen bzw. Fahrzeugen. Ein DMS im Autohaus ist immer das führende System für den weiteren Verkaufsprozess.
- Inwiefern unterstützt Ihre Software bei Kredit- oder Versicherungsangeboten?
- Schnittstellen zu Finanzierungs- und Versicherungsanbietern?
- Können Finanzierungs- oder Leasingangebote direkt aus der Software erstellt werden?
- Automatische Preis- und Finanzierungsberechnung?
- Ist eine Integration zu Versicherungsrechnern möglich?
Für Kredit- oder Versicherungsangebote bietet CarBidOne keine Unterstützung, da es eine reine Auktionsplattform ist.
- Inwiefern fungiert Ihre Software als CRM (Customer-Relationship-Management)?
- Verwaltung von Kundendaten und Kontakthistorien?
- Erinnerungsfunktionen (z. B. Serviceintervalle)?
- Sonstiges im Bereich CRM?
Als CRM bietet CarBidOne die Verwaltung der Aufkäufer, die an Auktionen teilnehmen (wollen). Diese registrieren sich direkt beim CarBidOne-System eines Autohauses.
Alle weiteren Prozesse nach einer Auktion finden im DMS statt.
- Inwiefern unterstützt Ihre Software beim Dokumentenmanagement?
- Speicherung und Verwaltung von Dokumenten (z.B. Kaufverträge, Serviceberichte, Garantien, etc.)?
- Gibt es die Möglichkeit für elektronische Unterschriften und Dokumentenversand?
- Sonstiges im Bereich Dokumentenmanagement?
Für ein solches Dokumentenmanagement bietet CarBidOne keine Unterstützung, da es eine reine Auktionsplattform ist.
- Inwiefern unterstützt Ihre Software bei Finanzen & Controlling?
- Zahlungsüberwachung und Mahnwesen? (durch Verknüpfung zum Bankkonto?)
- Verkaufsstatistiken, Umsatzberichte, Margenanalysen?
- Auswertung von Service- & Werkstattleistungen?
- Sonstige Funktionen im Bereich Finanzen & Controlling?
Hier bietet CarBidOne keine Funktionen, da es eine reine Auktionsplattform ist.
- Inwiefern unterstützt Ihre Software beim Werkstatt- & Service-Management?
- Erstellung und Verwaltung von Werkstatt- und Serviceaufträgen?
- Terminplanung für Reparaturen, Inspektionen und Fahrzeugübergaben?
- Automatische Erinnerungen an Kunden (z. B. HU/AU-Termine)?
- Sonstiges im Bereich Werkstatt- & Service-Management?
Hier bietet CarBidOne keine Funktionen, da es eine reine Auktionsplattform ist.
- Inwiefern unterstützt Ihre Software bei weiteren Autohändler-spezifischen Funktionen?
- Fahrzeugbewertung & Inzahlungnahme?
- Unterstützung bei der digitalen Fahrzeugübergabe (z.B. digitale Checklisten, Erfassung von Unterschriften, Fotos)?
- … weitere Autohändler-spezifische Funktionen?
Hier bietet CarBidOne keine Funktionen, da es eine reine Auktionsplattform ist.
- Inwiefern unterstützt Ihre Software bei weiteren unternehmerischen Funktionen?
- Mitarbeiter-Management (Zeiterfassung, Urlaubsverwaltung, Lohnabrechnung oder Vorbereitung/Schnittstellen hierfür)?
- Finanzbuchhaltung / Rechnungswesen oder Schnittstellen hierfür?
- Marketing-Tools (z. B. Social-Media-Integration, Online-Kampagnen)?
- …weiteres?
CarBidOne bietet eine Übersicht über alle Auktionsdaten sowie eine einfache Deckungsbeitragsrechnung, sofern in CarBidOne die Einkaufspreise hinterlegt werden (der EK ist aber kein Pflichtfeld).
Themenfeld 3: Preise & Leistungen
- Wie sind die Preise & Konditionen der Software? Bitte möglichst transparent darstellen.
- Abgestufte Funktions-Pakete?
- Monatliche/Jährliche Kosten?
- Mehrkosten für weitere Nutzer?
- Mindestvertragslaufzeit und Kündigungsfrist?
Der Preis pro Auktionsfahrzeug ist aktuell 32,- EUR, sofern mindestens ein Gebot abgegeben wurde. Wenn also kein Gebot abgegeben wurde, kostet die Auktion nichts. Wenn mehrere Fahrzeuge in einem Bundle versteigert werden, dann ist jedes dieser Fahrzeuge ein Auktionsfahrzeug. Für die Aufkäufer wird von der E.I.N.S. aus keine Gebühr erhoben.
Die Einrichtungsgebühr beträgt einmalig 200 EUR oder alternativ 600 EUR incl. 30 kostenfreie Auktionen innerhalb der ersten drei Monate nach der Systeminstallation.
Eine Mindestlaufzeit oder Mindestumsatz bzw. Grundgebühr pro Monat/Jahr gibt es nicht. Eine Kündigungsfrist im eigentlichen Sinne gibt es ebenfalls nicht. Die Nutzung kann jederzeit beendet werden.
- Welche Support-Möglichkeiten stehen zur Verfügung?
- Telefon, E-Mail, Live-Chat, Fernwartung…?
- Inhouse oder externer Support?
- Wartezeiten?
- „Hilfe zur Selbsthilfe“, z.B. verständliche Erklärung von Fehlermeldungen oder ausführliche FAQ-Bereiche mit Videos?
Als (externe) Support-Möglichkeiten stehen Telefon und E-Mail zur Verfügung.
- Inwiefern wird potenziellen Neukunden der Einstieg bzw. Software-Wechsel erleichtert?
- Gibt es eine kostenlose Testversion? Wenn ja: Wie lange, mit welchen Einschränkungen?
- Gibt es eine Importfunktion für bestehende Daten aus anderen Softwares?
- Wird ein Wechselservice angeboten, um den Umstieg zu erleichtern?
Eine Testversion gibt es nicht. Da es keine Mindestlaufzeit bzw. keinen Mindestumsatz pro Monat gibt, ist die Nutzung risikofrei und kann jederzeit beendet werden. Da die Fahrzeugdaten immer neu für die Auktionen importiert / angelegt werden müssen, gibt es eine Importfunktion nur für die Fahrzeudstammdaten.
- Wie aktiv wird Ihre Software weiterentwickelt?
- Gibt es regelmäßige Funktionsupdates?
- Inwiefern fließt das Feedback Ihrer Nutzer in die Produktentwicklung ein?
Funktionsupdates, die auch Feedback der Nutzer umfasst, werden in unregelmäßigen Zeiträumen eingespielt.
Abschluss-Fragen:
- Kunden-Erfahrungen: Welche Rückmeldungen bekommen Sie von Ihren bestehenden Kunden? Gibt es besondere Erfahrungsberichte, Erfolgsgeschichten oder typische Rückmeldungen, die Sie bekommen? Wofür lieben Ihre Kunden Sie? Welche Wünsche äußern Ihre Kunden ggf. noch?
Von unseren Anwendern bekommen wir nur positive Rückmeldungen. Beispiele für Meinungen von Kunden (siehe auf Webseite https:www.carbidone.de):
- Wir vermarkten unsere Händlerfahrzeuge und Havarien zu 100 % über die CarBidOne Auktionen. Unsere Erfahrungen sind durchwegs positiv! Unser Absatz und die Bruttoerträge haben sich gesteigert. Das System ist absolut transparent und unterstützt unser CMS. Wir konnten die Anzahl der mitsteigernden Händler in kurzer Zeit verdreifachen und sind mit der Qualität der angemeldeten Händler sehr zufrieden!
Alles in allem ein Tool, das wir nicht mehr missen möchten! - Durch das Auktionssystem haben wir nicht nur mehr Erträge, sondern auch zum ersten Mal Struktur im Aufkäufergeschäft.
- CarBidOne ist für uns das perfekte Mittel für unser Gebrauchtwagen-Remarketing. Seit dem Projektstart hat sich die Anzahl der durchgeführten Auktionen und der mitbietenden Händler weit über das zunächst anvisierte Volumen hin entwickelt – und das bei verringertem Arbeitsaufwand für Käufer und Verkäufer.
- Durch die Auktionen mit CarBidOne ist dies ohne großen Zeitaufwand und vor allem schnell und bei sehr guten Deckungsbeitragssteigerungen möglich.
- Wir vermarkten unsere Händlerfahrzeuge und Havarien zu 100 % über die CarBidOne Auktionen. Unsere Erfahrungen sind durchwegs positiv! Unser Absatz und die Bruttoerträge haben sich gesteigert. Das System ist absolut transparent und unterstützt unser CMS. Wir konnten die Anzahl der mitsteigernden Händler in kurzer Zeit verdreifachen und sind mit der Qualität der angemeldeten Händler sehr zufrieden!
- Marktposition: Wie schätzen Sie die Position Ihrer Software am Markt ein? Gibt es Nutzerzahlen, unabhängige Bewertungen, Auszeichnungen oder Marktanteile, die Sie mit uns teilen können?
CarBidOne ist eher ein Nischenprodukt, da es sich ausschließlich im Bereich Remarketing auf eigene online Auktionen von Gebrauchtfahrzeugen für Autohäuser fokussiert und hierbei mit Schwerpunkt auf Händlerfahrzeugen.
- Schlussplädoyer: Für welche Autohändler (Größe, Ausrichtung, Anforderungen etc.) eignet sich Ihre Software besonders gut – und für welche eher weniger?
CarBidOne eignet sich insbesondere für Autohäuser oder Gruppen ab ca. 100 Händlerfahrzeugen pro Jahr. Da Auktionen jederzeit und auch mit kurzer Laufzeit gestartet werden können, sind somit zudem kurzfristige Abverkäufe möglich. Da nur Auktionen mit Gebot fakturiert werden, können Fahrzeuge ohne Gebot problemlos erneut in die Auktion eingestellt werden. Ein Link das eigene Auktionssystem kann z.B. in die eigene Autohaus-Webseite integrieret werden. Hierdurch lassen sich auch neue Aufkäufer generieren.
Erfahrungsbericht: CarBidOne im Praxis-Test
Aktuell fehlt uns noch ein authentischer Erfahrungsbericht aus der Praxis zu CarBidOne.
Nutzt ihr CarBidOne in eurem Autohaus und würdet eure Erfahrungen damit teilen?
Dann kontaktiert uns unter [email protected] – ihr würdet zahlreichen Berufskollegen damit sehr weiterhelfen 🙂
Bilder zu CarBidOne
Bilder:
Zum Vergrößern einfach das jeweilige Bild anklicken.






Eure Kommentare (Erfahrungen, Bewertungen & Fragen) zu CarBidOne
Ihr habt selbst bereits Erfahrungen mit CarBidOne gesammelt? – Dann helft anderen, indem Ihr Eure Erfahrungen mit CarBidOne hier teilt und eine kleine Bewertung abgebt.
Außerdem könnt ihr hier auch Eure Fragen zu CarBidOne loswerden. Wir werden Sie euch alle nach bestem Wissen und Gewissen beantworten – wenn nicht ein Mitglied der Community oder der Anbieter selbst schneller ist 🙂
Bisherige Kommentare zu CarBidOne
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!
Neuen Kommentar zu CarBidOne beitragen
Unsere Bewertung zu CarBidOne
Hier folgt schon bald unsere Gesamt-Bewertung zu CarBidOne, sobald wir noch ein paar weitere Informationen gesammelt haben 🙂
Vorteile
…
Nachteile
…
Alternativen
CarBidOne bietet doch nicht alles, was ihr euch wünscht? Hier geht es zu den möglichen Alternativen zu CarBidOne als Autohändler Software.
